Kongresshalle Vallendar
STADT- UND
KONGRESSHALLE
VALLENDAR
Energiekonzept kostengünstig und effizient
PKi Leistungen
Heizung, Lüftung, Sanitär, Gebäudeautomation, Förderanlagen, Elektro, thermische Bauphysik / EnEV, dynamische Gebäudesimulation, Strömungssimulation
Bauherr
Stadt Vallendar
Architekt
DREI ARCHITEKTEN, Stuttgart
Die Stadt Vallendar errichtete eine neue Stadt- und Kongresshalle mit einer Nutzfläche von etwa 1.900 Quadratmetern. Der Neubau bietet einen großen Saal mit etwa 1.000 Sitzplätzen, einen 130 Plätze umfassenden kleinen Saal, ein 400 Quadratmeter großes Foyer sowie Konferenz- und Vereinsräume.
Effizient und möglichst kostensparend – so lauteten die Anforderungen insbesondere an die TGA-Planungen bei diesem Projekt. PKi löste diese Aufgabe mit einem maßgeschneiderten Energiekonzept für den Neubau.
Dank einer hochwärmegedämmten Hülle mit 3-fach verglasten Fenstern und opaken Bauteilen, die nahezu Passivhausqualität bieten, wurden die Voraussetzungen dafür geschaffen, einen kostengünstigen Gas-Brennwertkessel einsetzen und gleichzeitig die gesetzlichen Vorgaben (EEWärme und EnEV) einhalten zu können.
Passgenau wurde auch das Lüftungsgerät dimensioniert: Ist der große Saal mit 1.000 Personen maximal belegt, wird über Quellluft exakt die Luftmenge eingebracht, die für eine thermische Behaglichkeit notwendig ist. Andere Bereiche, etwa das Foyer, werden bei der Maximalbelegung des Saals nicht zeitgleich belüftet. Die Wirksamkeit dieses Lüftungskonzeptes überprüfte PKi erfolgreich in einer Strömungssimulation.



Technische Daten
Bruttogrundfläche:
ca. 4.250 m²
Wärmeerzeugung:
Gas-Brennwertkessel Leistung: 140 kW
Kälteerzeugung:
Direktverdampfer im Lüftungsgerät
Wärmeübergabe:
Heizkörper und Fußbodenheizung
Lüftung:
Luftmenge: 23.000 m³/h
CO2-gesteuerte Luftqualitätsüberwachung
Quelllüftung, zentrale Lüftung mit WRG, natürliche Be- und Entlüftung
Heizwärmebedarf EnEV:
62 kWh/m²a
Primärenergiebedarf:
169 kWh/m²a
Endenergiebedarf EnEV:
124 kWh/m²a
H´T Wert:
0,29 W/m²K
Bildnachweis:
©DREI ARCHITEKTEN