
RATHAUS
NEU-ANSPACH
Energieeffizienter Verwaltungsbau
PKi Leistungen
Heizung, Lüftung, Sanitär, Gebäudeautomation, thermische Bauphysik /
EnEV
Bauherr
Stadt Neu-Anspach
Architekt
DreiArchitekten, Stuttgart
In Neu-Anspach wurde ein neues Rathaus mit einer Bruttogrundfläche von 2.279 m² errichtet. Der Neubau bietet Platz für Verwaltungs- und Besprechungsräume. Im Untergeschoss entstanden Räume für die Technik und ein großes Archiv. Im Erdgeschoss befinden sich eine Gewerbefläche und eine Garage.
Im Fokus des PKi-Energiekonzepts steht die Kombination aus Bauphysik und darauf abgestimmter Technischer Gebäudeausrüstung: Der kompakte Gebäudekörper erhielt eine hochwärmegedämmte Gebäudehülle, so dass die Transmissionswärmeverluste stark reduziert wurden.
Da die Massivbauweise die Aktivierung thermischer Massen ermöglicht, sorgt eine Nachtluftspülung über witterungsgeschützte Öffnungsklappen im Sommer in Verbindung mit einem außenliegenden Sonnenschutz für thermische Behaglichkeit. Um die Speichermasse des Gebäudes zu nutzen, blieben die Decken in den Büros weitgehend unverkleidet.
Die Wärmeerzeugung erfolgt über einen ressourcenschonenden Holzpelletskessel. Insgesamt wird so eine Unterschreitung der EnEV 2009 um 55 Prozent erreicht.
Weitere Infos:
> Nachgefragt im Rathaus Neu-Anspach: Interview mit Markus Wolf


Technische Daten
Bruttogrundfläche:
2.279 m²
Wärmeerzeugung:
1 Pelletkessel 40 kW
Wärmeübergabe:
Heizkörper und Fußbodenheizung
Lüftung:
natürliche Be- und Entlüftung
Trinkwassererwärmung:
dezentrale elektrische Dauererhitzer
Regenwassernutzung:
Zisterne 21 m³
Heizwärmebedarf EnEV:
41 kWh/m²a
Primärenergiebedarf:
63,5 kWh/m²a
H´T Wert:
0,474 W/m²K
Bildnachweis:
©zooey braun FOTOGRAFIE
Energiekonzept: ©PKi