zurück zur Übersicht
Ganzheitliche Energiekonzepte

Ganzheitliche Energiekonzepte

PKi entwickelt ganzheitliche Energiekonzepte für Gebäude und stimmt dabei bauphysikalische und gebäudetechnische Maßnahmen integral aufeinander ab.
In einem ersten Schritt wird der passive Teil analysiert. Hier verfolgt PKi die Strategie der Energiebedarfsminimierung und untersucht Maßnahmen wie die thermische Qualität der Außenhülle oder die Nutzung von Tageslicht.
Anschließend wird die effiziente Energieerzeugung verfolgt.

In diesem aktiven Bereich werden unterschiedliche, innovative und klimaschützende Maßnahmen realisiert: Von der Nutzung der Solarenergie über die kontrollierte Lüftung mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung bis hin zur Geothermie. Hierbei führen Erdsonden in bis zu 150 Metern Tiefe in Verbindung mit Wärmepumpen zu einer klimaneutralen Wärmeerzeugung.
Das Ergebnis ist ein ganzheitliches Energiekonzept, bei dem die passiven Maßnahmen zu einer Minimierung der aktiven Technik führen.

Integrierte Projektallianz (IPA).

3 Schulen Bremerhaven

Das Objekt
Schulkomplex mit zwei Oberschulen und einer Grundschule

Das Besondere
Planung und Umsetzung im Rahmen einer integrierten Projektallianz unter Beteiligung aller Gewerke - von der Planung bis zur Ausführung

Mehr entdecken

Abluft und Eis.

Festo-Zentrale Esslingen

Das Objekt
16-stöckiges, vollverglastes Verwaltungsgebäude

Das Besondere
Innovative Abluftfassade

Mehr entdecken

Sinnvolles leisten.

Leistungen gibt es viele. Auf die richtige Auswahl und Kombination kommt es an. Deshalb tauschen wir uns gerne dazu aus, wie man vom Einzelnen zum Ganzen kommt. Michael freut sich auf Anrufe oder E-Mails.

Foto: ©Carolin Wengert

Michael Wengert

Geschäftsführer // Stuttgart

Tel. +49 (0)711 674474-24

Mail. wengert@pk-i.de